Microsoft treibt digitale Transformation der Automobilindustrie: Connected Vehicle Platform unterstützt Autohersteller bei der Entwicklung sicherer, persönlicher und autonomer Fahrerlebnisse

Microsoft hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die Connected Vehicle Platform vorgestellt: Dienste und Tools basierend auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure, die es Fahrzeugherstellern ermöglichen, die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge zu entwickeln. Kern der Microsoft Cloud ist die intelligente Vernetzung und Verarbeitung enormer Mengen von Sensor- und Fahrzeugnutzungsdaten über Big-Data- und…

Microsoft Cloud Deutschland: Azure Deutschland Cloud- und IoT-Dienste über Pay-as-you-Go-Abo mit kostenlosem Startguthaben online buchbar

Die Microsoft Azure Deutschland Infrastruktur-, Plattform- und IoT-Dienste können ab sofort von Geschäfts- und Privatkunden direkt über die Produktwebsite als Pay-as-you-Go-Abo gebucht werden: Keine Vorabkosten. Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Bezahlt wird nur die tatsächliche Nutzung. Es existiert kein Mindestbetrag, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums abgerechnet werden muss. Über die Testversion können Sie Microsoft Azure Deutschland…

Siemens bringt IoT-Ecosystem MindSphere auf Microsoft Cloud-Plattform Azure

Siemens plant das offene IoT-Ecosystem MindSphere im Laufe des Jahres 2017 auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure verfügbar zu machen. MindSphere ermöglicht es Industrieunternehmen, die Leistungsfähigkeit von Anlagen durch das Erfassen und die Analyse großer Mengen von Produktionsdaten zu verbessern. Die MindSphere-Plattform und zugehörige Anwendungen sollen zukünftig auf Microsoft Azure angeboten werden. Durch die Nutzung der…

SPS IPC Drives: Microsoft zeigt Partnerbeispiele für die Integration der Azure IoT Suite mit OPC Unified Architecture (OPC UA)

Auf der SPS IPC Drives, der Fachmesse für elektrische Automatisierung vom 22. bis 24. November 2016 in Nürnberg, zeigt Microsoft gemeinsam mit Partnerunternehmen wie Beckhoff, HP, Leuze Electronic und Iconics die Integration der Azure IoT Suite mit der OPC Unified Architecture (OPC UA). Die Integration ermöglicht, Millionen von Anwendungen und Industrieanlagen, die mit dem OPC-UA-Standard…

Einladung zur virtuellen Konferenz „Ihr Weg in die Industrie 4.0 – Von der klassischen Produktion zur digitalen Transformation“ am 10. November 2016

Microsoft Deutschland veranstaltet am Donnerstag, den 10. November 2016 von 09:30 bis 17:00 Uhr, eine virtuelle Konferenz zum Thema „Ihr Weg in die Industrie 4.0 – Von der klassischen Produktion zur digitalen Transformation“. Die Veranstaltung zeigt anhand von Best Practices und Fallbeispielen, wie Unternehmen erfolgreich den Weg in die Industrie 4.0 gehen. Sabine Bendiek, Vorsitzende…

IoT Solutions World Congress in Barcelona: Microsoft stellt neue Services rund um Azure IoT und Windows 10 IoT vor

• Einfachere Verwaltung von IoT-Geräten und -Schnittstellen • Mehr Sicherheit durch zertifizierte Geräte und Audits • Neue IoT-Partner wie COPA-DATA Group und Fujitsu Sam George, Director Azure Internet of Things bei Microsoft, hat anlässlich des IoT Solutions World Congress in Barcelona mit mehr als 8.000 Unternehmensverantwortlichen aus über 50 Ländern neue Services für Azure IoT…

thyssenkrupp treibt Digitalisierung des weltweiten Aufzugsservice weiter voran: Microsoft HoloLens verringert Wartungszeit

HoloLens wird Servicetechniker vor und während eines Einsatzes unterstützen, um Wartungszeit signifikant zu verringern HoloLens ist der zweite wichtige Eckpfeiler der Partnerschaft zwischen thyssenkrupp und Microsoft, die mit dem vorausschauenden Wartungsservice MAX begann – und bereits in tausenden Anlagen installiert wurde Weltbekannte Gebäude, wie das One World Trade Center, sind bereits mit MAX und HoloLens…

Während des Einkaufs einen Blick in den heimischen Kühlschrank werfen: Liebherr präsentiert intelligente Kühlgeräte auf Basis von Microsoft Azure und Windows 10 IoT

Im Rahmen der IFA 2016 hat der Hausgerätehersteller Liebherr heute intelligente Kühlgeräte vorgestellt, die Kunden zukünftig auf Basis von Microsoft Technologien bei der Lagerung und Beschaffung von Lebensmitteln unterstützen. Möglich macht das ein Steuerungsmodul auf Basis von Windows 10 IoT Core. Über die SmartDeviceBox vernetzen sich Kunden mit ihren Kühl- und Gefriergeräten und steuern diese…